Die Fête de la musique ist das jährliche Highlight in Berlin für alle Musiker. Die Stadt feiert musikalisch den Frühsommer. Die Initiative geht auf das französische Vorbild aus dem Jahr 1982 hervor. Damals fand das Fest das erste Mal in Paris statt. Seitdem gibt es auch in Deutschland immer mehr Städte, die sich diesem fröhlichen musikalischen Spektakel anschließen.
An zahlreichen Spielorten im ganzen Stadtgebiet Berlins hatte das Publikum am 21. Juni die Chance, im öffentlichen Raum kostenlos rund 1.000 Veranstaltungen zu besuchen. Das Spektrum von Musikrichtungen war dabei von Rock, Pop, Funk und Jazz bis zu Klassik breit gefächert.
Eine Gruppe von Musikerinnen und Musikern des Alphornvereins Berlin war am Tempelhofer Feld aktiv. Ab 15 Uhr war das frühere Flughafengelände Bühne für zahlreiche Bands. Es schalten Streicher-Klänge neben Disco-Beats in die Weite. Mit dem Blick über das ehemalige Flugfeld spielten die Alphornmusiker:innen im sechsten Stock ein buntes Programm mit Stücken aus der Feder unseres musikalischen Leiters, Andreas Frey.
Musikalischer Almauftrieb
Eine schöne Idee unseres hochgeschätzten Alphorn-Maestros: Um das Publikum auf das musikalische Event in der oberen Etage aufmerksam zu machen, gingen einige aus der Gruppe mit Kuhhörnern und Kuhglocken laut bimmelnd und tönend über den Platz. Im Treppenhaus hatte sich auf jeder Etage ein Alphornspielender positioniert, so dass das aufsteigende Publikum quasi einen musikalischen und sehr stimmungsvollen, fast meditativen Almauftrieb erlebte.
Der Wettergott vereitelte leider mit einer dicken Gewitterwolke den Auftritt auf dem Dach des Gebäudes. So haben wir das Publikum in dem wunderschönen Raum des Flughafenprojektes Berlin mit unserem Programm in den Wald oder in die Berge gezaubert.