Am 21. Juni 2025 stand Berlin wieder ganz im Zeichen der Musik: Die Fête de la Musique verwandelte die Hauptstadt in eine Bühne für Musiker:innen aller Genres. Bei strahlendem Kaiserwetter strömten Musikbegeisterte zu den zahlreichen Open-Air-Spielstätten der Stadt – so auch auf die eindrucksvolle Dachterrasse des Towers am ehemaligen Flughafen Tempelhof.
Um 19:30 Uhr eroberte eine Gruppe Alphornspielender von alphorn.berlin die Bühne im siebten Stock und entführte das Publikum klanglich in alpine Höhen. Zwischen urbanem Panorama und sommerlicher Leichtigkeit erhoben sich die sonoren Töne der rund 3,70 Meter langen Instrumente – ein überraschendes, erhabenes Erlebnis inmitten der Großstadt.
„Immer wieder staunen die Menschen, dass das Alphorn seinen Weg bis nach Berlin gefunden hat“, so Andreas Frey, musikalischer Leiter der Gruppe. Etwa 100 Musizierende widmen sich in der Hauptstadt diesem traditionsreichen Instrument – und zeigen eindrucksvoll, dass es weit mehr kann als nur Echo in den Bergen. Das Repertoire der Gruppe reicht von klassischen Naturtonstücken bis hin zu rockigen oder swingenden Arrangements, die das Alphorn in ein völlig neues Licht rücken.
Die Dachterrasse des Towers wurde an diesem frühen Abend zu einem Ort der klanglichen Magie. Das Publikum – eine bunte Mischung aus Sonnenhungrigen, Musikfans und Neugierigen – lauschten gebannt. Viele blieben lange, stellten Fragen, wollten mehr wissen. Genau dafür steht die Fête de la Musique: Musik für alle, zum Anfassen, Erleben und Mitfühlen.
alphorn.berlin bedankt sich herzlich für diesen besonderen Moment über den Dächern Berlins. Und wir laden alle ein, die Lust bekommen haben, uns wiederzusehen – auf dem Tempelhofer Feld, bei einem unserer nächsten Konzerte oder vielleicht sogar im eigenen Alphornkurs.
Lasst uns gemeinsam rausgehen und die musikalische Vielfalt feiern – miteinander und füreinander. Denn Musik gehört allen.