Am Sonntag, den 6. April 2025, waren wir von alphorn.berlin zu Gast an einem unserer absoluten Lieblingsorte: der Zitadelle Spandau. Im Rahmen eines abwechslungsreichen Musikprogramms, das im Stundentakt verschiedenste Klangfarben präsentierte – von der dreiseitigen japanischen Langhalslaute, Shamisen, bis Schlagzeug – durften auch wir mit unseren Alphörnern das Publikum in eine besondere Klangwelt entführen.
Die Zitadelle Spandau, eine der bedeutendsten und am besten erhaltenen Renaissance-Festungen Europas, bietet nicht nur historische Mauern, Türme und Gräben. Immer wieder ist sie auch eindrucksvolle Kulisse für Kunst, Kultur und Musik. Zwischen Festungswällen und Wassergräben entsteht eine Atmosphäre, die uns immer wieder begeistert – eine Verbindung von Geschichte, Natur und Klang.
Unter der musikalischen Leitung von Andreas Frey, der mit großem Engagement die Besonderheiten und Entstehung unserer Stücke erklärte, nahmen wir das Publikum mit in die Welt der Naturtöne. Es war wieder eine wahre Freude, wie interessiert die Zuhörer*innen waren – nach dem Auftritt wurden uns wieder viele Fragen rund um das Alphorn, seine Bauweise und Spielweise gestellt.
Die Zitadelle öffnete zum bunten Familientag nicht nur ihre Bühne, sondern auch ihre Ateliers: Besucher*innen konnten zwischen Musik, Kunst und historischem Flair flanieren, entdecken und erleben. Ein Tag voller Inspiration, Begegnung und kreativer Energie.
Für uns war es – wie jedes Jahr – ein ganz besonderer Moment, in diesem historischen Ambiente spielen zu dürfen. Wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen 2026.
